Informationen zur Barrierefreiheit
STAND: 28.06.2025
Die Bertaz.com Web Site ist eine reine Informationsseite, die
über unsere Leistungen und Aktionen informiert und
die Möglichkeit bietet mit uns Kontakt aufzunehmen.
Als gemeinnützige Gesellschaft arbeiten wir daran, unsere Website, im Einklang mit den Rechtsvorschriften zur
Barrierefreiheit, allen Besuchern zugänglich zu machen.
[ Anbieter ]
BERTAZ gGmbH – Qualifizierte Ambulante Assistenz
Nikolaikirchhof 3
37073 Göttingen
Telefon:
+49 (0)551 / 70 89 49 67
Internet: www.bertaz.com
E-Mail: info@bertaz.com
[ Anforderungen, Stand der Vereinbarkeit und Umsetzung ]
Für einen Relaunch Anfang 2026 überarbeiten wir komplett
unsere bestehende Website entsprechend
den Anforderungen der Verordnung zum
Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG).
Es gelten nachfolgende Normen und Richtlinien :
Harmonisierte Europäische Norm
(EN) 301 549, Version 3.2.1
Web Content Accessibility Guidelines
(WCAG), Version 2.1, Stufen A und AA
Wir führen Maßnahmen durch, um die Barrierefreiheit und
das Nutzungserleben mit der Website zu verbessern. Dazu gehören
beispielsweise:
-Beratung durch Fachleute für
digitale Barrierefreiheit
-unabhängigen externe
Barrierefreiheitstest
-Sensibilisierung von Mitarbeitern
-Integration von Anforderungen der
Barrierefreiheit in relevante interne Prozesse (Konzepte, Design,
Entwicklung und weitere).
-Durchführung von automatisierten
und manuellen Tests. (Usability)
Die WebSite ist derzeit noch nicht vollständig barrierefrei, z.B.
- nicht alle Bilder haben einen Alternativtext
- Seiten in einfacher Sprache, englischer Sprache und easy English sind noch nicht implementiert
- Fehlen einer Video Tonspur, die wichtige
visuelle Inhalte beschreibt (Audiodeskription).
- lückenlose Tastaturbedienbarkeit ist derzeit noch nicht garantiert
Als Übergangslösung haben wir ein Hilfstool eingebunden. Dieses stellt sicher, dass grundlegende Barrierefreiheitsstandards erfüllt werden und eine inklusive, benutzerfreundliche Webumgebung für alle Besucher erreicht werden kann.
[ Sehen ]
Die Website funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Sehvermögen. Sie setzt weder Sehvermögen noch Farberkennung
voraus. Außerdem gibt es Alternativen zur visuellen Darstellung.
[ Schrift, Kontraste, Abstände ]
Schriftart, Schriftgröße und Schriftform wurden so gewählt, dass sie gut lesbar sind. Texte und visuelle Inhalte haben
gut erkennbare Kontraste.
Texte werden mit ausreichend Abstand zwischen den Buchstaben, Zeilen und Absätzen dargestellt.
[ Die Darstellung in der Website ist anpassbar ]
Neben dem Hilfstool stehen Ihnen noch Einstellungen im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur Verfügung.
[ Alternativen für Nicht-Text-Inhalte ]
Für Inhalte, die nicht aus Text bestehen, existieren Alternativen, die kein Sehvermögen voraussetzen. Die Website bietet
beispielsweise Alternativtexte für Fotos, Symbole und Grafiken.
[ Vergrößerung ]
Sie können die Darstellung der Inhalte vergrößern. Ihnen stehen
dafür Einstellungen im Hilfstool, im Browser und/oder in Ihrem Betriebssystem zur
Verfügung.
[ Mit Tastatur bedienbar ]
Sie können die Website mit einer externen Tastatur nutzen und steuern. Die Navigation erfolgt in einer sinnvollen Reihenfolge.
Wenn Sie interaktive Elemente, wie beispielsweise Links oder
Schaltflächen, mit der Tastatur auswählen, heben sich diese visuell
deutlich hervor (Fokusmarkierung).
[ Unterstützung für nicht-visuelle Ausgabe per Screenreader ]
Sie können alle Bereiche, mit dem
Screenreader, der auf Ihrem Betriebssystem installiert ist, bedienen und
ausgeben.
[ Überschriften und Beschriftungen ]
Die Website enthält aussagekräftige und sinnvoll strukturierte Überschriften und Beschriftungen.
Links sind gut erkennbar und aussagekräftig beschriftet.
[ Zuständige Marktüberwachungsbehörde ]
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
in Magdeburg (Sachsen-Anhalt).